Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
Ausgangslage
Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse läuft heute laufend und im Rahmen des Neukreditgeschäfts hochgradig manuell ab. Während das Regelwerk in agree21 mit Automatismen und dem Versand von Schreiben über die Druckstraße unterstützt, erfolgt die Einreichung, die Sichtung, die Erfassung und die Archivierung von Hand. Hierbei kommt es im Alltag zu Störfällen, wie fehlende oder unvollständige Einreichung von Unterlagen. Nicht selten werden auch Unterlagen eingereicht, "schlummern" aber Tage in den Mailpostkörben des Vertriebs und werden schlimmstenfalls ein weiteres Mal beim Kunden angefordert - zu deren Missfallen.
Lösung
Die vollautomatisierte Anforderung und Verarbeitung von Unterlagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen setzt bei der laufenden aber auch anlassbezogenen Anforderung im Rahmen von Kreditanträgen an. Bei der laufenden Offenlegung werden vollautomatisiert monatlich die erforderlichen Dokumente digital bei Kunden oder Steuerberater angefordert. Mit der Lösung kann gänzlich auf den Papierversand via Druckstraße verzichtet werden. Kunden oder Steuerberater können bequem die angeforderten Unterlagen via DokSharing einreichen. Die Lösung liest die Dokumente aus, erkennt diese, prüft auf Vollständigkeit und erfasst jedes Dokument taggleich in den agree21-Kundenunterlagen sowie in DMS. Nach vollständiger Einreichung des Unterlagenpakets, wird die Marktfolge und/oder der Vertrieb über die Einreichung informiert und kann den Rating- und Analyseprozess einleiten. Dieser Prozess lässt sich ebenso im Rahmen eines Kreditantrags nutzen und entlastet die Firmenkundenberatung von der Anforderung und Prüfung der notwendigen Unterlagen.

Video in Kürze verfügbar